Briefmarken-Sammlerverein Heidelberg und Rohrbach 1891 e. V.
 
Heidelberg-Briefmarken

www.Briefmarken-Heidelberg.de
   

Startseite

 Aktuelle Meldungen:  


01.09.2025:

Heidelberger Herbst 2025
Auch in diesem Jahr ist der Verein mit einem Stand auf dem „Heidelberger Herbst“ vertreten, dem großen Altstadtfest Heidelbergs.
Am Samstag, den 27. September 2025
, stehen wir und die Deutsche Post wieder ab ca. 10 Uhr vor der namhaften Galerie Vogel in der Hauptstraße 25.

Wir geben wieder eine 'Briefmarke Individuell' in Auftrag, diesmal gestaltet von der bekannten Kunstmalerin Ute Herrmann aus dem Bergischen Land:
„Heidelberg am Neckar“ von 2024, Öl auf Holz (15 x 15 cm).


Marke Individuell zum Heidelberger Herbst 2025:
95 Cent-Wert in Bogen zu zehn Stück, selbstklebend
  Auflage: 155 Bogen.


Die
Deutschen Post kommt wieder mit einer "mobilen Postfiliale" und einem passenden Sonderstempel nach Heidelberg.
 

 
Preise 'Briefmarke Individuell' am Vereinsstand:
Erstmals mit dem neuen Inlands-Tarif von 95 Cent für Briefe und Postkarten:
 
Marke: 2,50 €
Bogen (10 Marken): 22,00 €
Maximumkarte (Postkarte mit gestempelter Marke): 4,00 €
Postkarte (ohne Marke oder Stempel): 1,00 €

 
Stände (Verein und Post)
Samstag, den 27. September 2025, ab 10 Uhr,
Hauptstraße 25 (Galerie Vogel).
Die Post wird voraussichtlich bis 17 Uhr, der Verein bis 18 Uhr, aufgebaut bleiben.

 
Ute Herrmann
, geboren 1969, ist eine studierte deutsche Kunstmalerin, die sich durch ihre lichtdurchfluteten Landschaftsbilder auszeichnet, in denen sie mit leuchtenden Farben Gemälde voller Lebensfreude und stillem Vergnügen schafft.
Ihre Werke, geprägt von einer lebendigen und harmonischen Bildsprache, haben international Anerkennung gefunden.
www.ute-herrmann-kunstmalerin.de

 

 


Die Maximumkarte
(Postkarte 210 x 105 mm, rückseitig Postkartenvordruck mit Hinweisen zum Gemälde und zur Künstlerin)

17.06.2025:

Neue Stempel-Listen von Herrn Knorr in 'Fachartikel':
„Heidelberger Tagesstempel“
Nachdem wir im vergangenen Jahr die Werke unseres Mitglieds Klaus Knorr "Heidelberger Sonderstempel" (inklusive Ortswerbe- und Maschinenstempel) in unserem Bereich Fachartikel veröffentlichen konnten, folgte nun der Teil der "Heidelberger Tagesstempel". In drei PDF-Dateien werden die Stempel akribisch genau gelistet.

Zudem
dokumentiert Herr Knorr noch die Heidelberger R-Zettel (auch "Reko-Zettel" genannt), die bei Einschreibe-Sendungen Verwendung finden. Hier zeigt sich der Wandel der Zeit.

Herr Knorr betont jedoch, dass seine Auflistungen nicht als vollständig betrachtet werden können. Er bittet um Ergänzungen oder Korrekturen, wenn Sammler über weitere Informationen verfügen. Kontaktaufnahme über den Verein.


16.06.2025:

Weitere Berichte von Herrn Ullrich in 'Fachartikel':
Unser Mitglied Michael Ulllrich stellte dem Verein wieder zwei neue interessante Berichte zur Verfügung.

  • Im Bericht "Was sind eigentlich „Protz-Marken“?" werden Marken mit sehr hohen Wertstufen betrachtet, die manchmal in den verschiedenen Ausgabe-Ländern gar nicht zur Freimachung von Postsendungen verwendet wurden.
  • Im Bericht "Die Zukunft der Philatelie" wird nicht über die heutige Zeit gesprochen, sondern "Ein Ausblick aus dem Jahr 1892" gegeben.

Ältere Meldungen

 


BRIEFMARKEN SAMMELN - ein Hobby, das Freude bereitet und Wissen vermittelt !
Sie sammeln Briefmarken, weil Sie Freude an den kleinen Kunstwerken haben ?
Sie empfinden Stolz und Befriedigung, wenn Sie nach erfolgreicher "Jagd" ein lange gesuchtes Stück in Ihre Sammlung aufnehmen können ?
Sie sammeln Briefmarken, weil Sie durch diese kleinen Botschafter eines Landes vieles über Länder, Menschen und deren Kultur erfahren ?

Dann sind Sie bei uns genau richtig !

Schauen Sie doch mal vorbei. Gäste sind herzlich willkommen. Ihr BSV

Informationen zur Mitgliedschaft anfordern (unverbindlich)


Zum 125. Geburtstag
feierte der Briefmarken-Sammlerverein Heidelberg und Rohrbach 1891 e.V. mit der "Internationalen Briefmarken-Ausstellung" SÜDWEST 2016 vom 17.-19. Juni 2016.
Weitere Informationen


 

SÜDWEST 2001Der BSV richtete die Landesverbands-Ausstellung SÜDWEST 2001 (im Rang 2) aus.
Besuchen Sie die Internet-Seite www.SUEDWEST-2001.de !

Dort finden Sie auch die Informationen zum
Schüler-Malwettbewerb !

Schüler-Malwettbewerb zur SÜDWEST 2001

• Startseite

• Ältere Meldungen

• Treffen / Termine

• Leistungen des Vereins

• Bibliothek

• Auktionen

• Heidelberger Briefmarken-Bote

 Zur Jugendgruppe

• Fachartikel

• Links

• Impressum

 
www.Briefmarken-Heidelberg.de